Datenschutzerklärung
Willkommen bei AlpineEcho Studios. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpineEcho Studios
2847 Grüner Weg, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
2.1. Personenbezogene Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit unserer Website interagieren. Dazu gehören insbesondere:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, wenn Sie einen Termin buchen oder eine Anfrage stellen.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationskanäle senden.
- Auftragsdaten: Informationen zu den angefragten oder gebuchten Dienstleistungen (z.B. Art der Fotografie, Veranstaltungsdetails, spezifische Anforderungen für Bildbearbeitung).
- Zahlungsdaten: Im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen können wir Transaktionsdaten erfassen, jedoch keine vollständigen Kreditkartendaten. Diese werden in der Regel direkt von sicheren Zahlungsdienstleistern verarbeitet.
2.2. Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Daten, die nicht direkt Ihre Person betreffen. Diese Nutzungsdaten helfen uns, die Funktionalität und das Angebot unserer Website zu verbessern:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Erbringung der von Ihnen angefragten Foto- und Videodienstleistungen, einschließlich Eventfotografie, kommerzieller Fotografie, Portrait-Sessions sowie Foto- und Videobearbeitung.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Terminvereinbarung und zur Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Dienstleistungen.
- Webseitenoptimierung: Zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs unserer Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unseres Online-Angebots.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Abwehr möglicher Rechtsansprüche.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen, z.B. für Marketingzwecke.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z.B. bei der Buchung unserer Dienstleistungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person entgegenstehen, z.B. zur Optimierung des Online-Angebots.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig.
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
In einigen Fällen nutzen wir Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dafür eine Rechtsgrundlage besteht und geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorhanden sind (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie gesetzlich vorgeschrieben (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wahrzunehmen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.
10. Kontakt
Für Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
AlpineEcho Studios
2847 Grüner Weg, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 451789
E-Mail: contact@alpineecho.at